Solarregelung LOGO PWN, Sunex
Nicht vorrätig
Kaufe Jetzt
Die Solarregelung LOGO PWN dient als Kontrollelement für komplexe und einfache Solaranlagen und kann als Universalregler in allen Heizungssystemen verwendet werden. Bei der PWN-Ausführung handelt es sich um die Version mit einer Pulsweitenmodulation-Technologie, die eine Verringerung des Energieverbrauchs für den Eigendarf bewirkt. Das integrierte Backup-Stromversorgungssystem sorgt dafür, dass alle Ihre Einstellungen gespeichert bleiben – auch bei einem vorübergehenden Stromausfall. Durch die Verwendung des PWM-Signals zur Steuerung der Pumpe bietet das Gerät die Möglichkeit einer reibungslosen Regelung des Pumpenbetriebs. Der Stromverbrauch der Pumpe kann begrenzt werden, wodurch energieeffizient gearbeitet wird.
Solarregelung LOGO PWN – Wissenswertes
- Mit Pulsweitenmodulation-Technologie
- Backup-Stromversorgungssystem integriert
- Universalregler für alle Heizungssysteme
- inklusive 3 Temperaturfühler
- Mit Stromkabel (1,8m)
Solarregelung LOGO PWN – Technisches
- Netzspannung: 230VAC ± 10%
- Frequenz: 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 2 VA
- PWM-Ausgang: 1 kHz, 8,5 – 15V
- Belastbarkeit des Relaisausgangs: 120W / 230 VAC
- Verzögerte Sicherung: TR5 2A, 250 VAC
- Uhr-Backup-Batterie: CR2032
- Batterielebensdauer: 100 Tage
- Temperaturmesseingänge (T1, T2, T3): PT 1000
- Messbereich (Kollektorfühler): -40 bis 200°C
- Messbereich Tanksensor: -5 bis 110°C
- Betriebsumgebungstemperatur des Reglers: 0°C..40°C
- Lagerungsumgebungstemperatur des Reglers: 0°C..50°C
- Feuchte der Betriebsluft des Reglers: Max. 80% für 25°C
- Gehäuseausführung: 2-teilig, ABS-Kunststoff
- Installationsmöglichkeiten: Wandmontage, optional Schattafeleinbau
- Abmessungen Höhe/Breite/Dicke: 162mm x 121 mm x 54 mm
- Horizontaler Abstand der Befestigungsbohrungen: 70 mm
- Display: grafisch 64×128
- Display-Hintergrundbeleuchtung: Ja
- Bedienung: Tastatur, 3-Tasten
- Sprachversionen: PL, D, GB
FAQ
- Sie möchten nach dem hydraulischen Schema 1 montieren – wo wird der dritte Fühler montiert?
Den dritten Fühler S3 montiert man entweder mit einem entsprechenden Montagclip direkt auf das Kupferrrohr am Kollektor-Rücklauf oder aber direkt vor den Durchflussregler an der Solarstation.
- Kann ich meine PWM-Pumpe mit dem hydraulischen Schema 2 montieren?
Nein, das Hydraulikschema 2 ist für Pumpen ohne PWM Anschluss gedacht.
Marke | |
---|---|
EAN |
4056835137189 |
Hersteller-Nr. |
522200056 |
TAX |
inkl. 19% MwSt. | zzgl. Versandkosten |