DAIKIN Altherma Paket 3 R W, Baugröße 16, H/C
Kaufe Jetzt
| Nennleistung bis [kW]: | 16 |
| Kühlen möglich?: | Ja (ggf. Zusatzmodul erforderlich) |
| SG-ready: | ja |
| Aufstellort: | innen und außen |
| Vorlauf Heizung max. [°C]: | 56 bis 65 (Mitteltemperaturwärmepumpe) |
| Nutzart Speicher: | Paket ohne Speicher |
| Verwendung: | Brauchwasser und Heizung |
| Wärmepumpentechnik: | Luft-Wasser |
| Kältemittel: | R32 |
| Modellreihe: | Altherma 3 R W mit Wandgerät |
| Lieferumfang: | Paket ohne Speicher |
Luft-Wasser-Wärmepumpen-Innengerät DAIKIN Altherma 3 R W, wandhängend, Leistung 14-16 kW, Version Heizen und Kühlen, mit Heizstab 9 kW 3-phasig/400 V
Luft-Wasser-Wärmepumpen-Inneneinheit als Split-System für das Außengerät Daikin Altherma 3 R – 14 und 16 kW. Hydraulisch ausgerüstet mit einer Hocheffizienzpumpe, Ausdehnungsgefäß, Sicherheitsbaugruppe mit Manometer, Volumenstromsensor, Füll- und Entleerungshähnen sowie Schlamm- und Magnetitabscheider. Mit integriertem 9 kW Elektro-Heizstab (3~400 V). Regelung mit integrierter Mikroprozessor-Steuerung zur witterungsgeführten Vorlaufregelung im Heiz- und Kühlbetrieb sowie der Trinkwassererwärmung. Drei verschiedene Zugriffsebenen (Benutzer-, Erweiterter Endbenutzer und Monteurebene). Integrierte Wochenzeitschaltuhr. Programme für die thermische Desinfektion des Brauchwassers mit der Reserveheizung/Zusatzheizung sowie für die Estrichtrocknung. Elektrisch komplett verdrahtet, mit Klemmleisten für Netzeinspeisung und Verbindung zum Außengerät. Anschlussmöglichkeit einer Trinkwasser-Zirkulationspumpe. Steuerung über App möglich.
Die Vielfältige:
Flexible Anwendung für Kaskaden oder als Hybridlösung für bestehende Heizsysteme.
- Kompaktes Gerät mit geringem Platzbedarf (kaum Seitenabstand erforderlich)
- Kombination mit separatem Trinkwasserspeicher möglich
- Elegantes, modernes Design
- In Kaskaden auch für Mehrfamilienhäuser geeignet
- Auf Wunsch Regelung über App
Einbau nur über Fachpersonal.
Kälteschein notwendig.
Luft-Wasser-Wärmepumpen-Außengerät DAIKIN Altherma 3 R 16 kW 3-phasig/400V (Heizen und Kühlen)
Split-Wärmepumpen-Außengerät als Inverter-gesteuerte Kompressor-Verdampfer-Einheit mit erweitertem Modulationsbereich und umweltfreundlichem Kältemittel R32, untergebracht in einem wetterfesten, verzinkten Stahlblechgehäuse, grundiert, kunstharz- und pulverbeschichtet. Integrierter Außentemperaturfühler. Betriebsbereich: bis -25 °C Außentemperatur. Maße (B x T x H) 1100 x 460 x 870 mm.
Split-Gerät mit hoher Leistung und dem Kältemittel R-32, für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Raumheizen und -kühlen, Warmwasser, App- und Sprachregelung sowie flexible Auswahl an Innengeräten.
Technisches Inneneinheit
| Max. Leitungslänge | 50 m |
| Breite des Außengerätes | 1.100 mm |
| Höhe des Außengerätes | 870 mm |
| Tiefe des Außengerätes | 460 mm |
| Gewicht des Außengerätes | 101 kg |
| Schallleistungspegel Außengerät nach EN 12102 bei 0/35 °C | 62 dB(A) |
| Schalldruckniveau Außengerät nach EN 12102 bei 0/35 °C/1m Entfernung | 48 dB |
| Schutzart (IP) Außengerät | IPX4 |
| Ausführung | Außengerät |
| Heizleistung bei 7/35 °C nach EN 14511 | 16,00 kW |
| COP bei 7/35 °C nach EN 14511 | 4,53 |
| COPd bei Tj = +7 °C | 4,93 |
| Geeignet für Zusatzheizung Zentralheizung | Ja |
| Raumtemperaturregelung | Nein |
| Art der Regelung | witterungsabhängige Regelung |
| Art der Optimierung | Kommunikationsprotokoll (OpenTherm) |
| Externe Steuerung benötigt | Nein |
| Geeignet für aktive Kühlung | Ja |
| Kühlung integriert | Ja |
| Kühlleistung bei 35/18 °C nach EN 14511 | 0 – 15,9 kW |
| Kühlleistung bei 35/7 °C nach EN 14511 | 0 – 13,8 kW |
| Geeignet für Schwimmbadwasserheizung | Nein |
| Schwimmbadregelung | Nein |
| Ansteuerung für Heizkessel Zentralheizung | Nein |
| Regelung für Pufferspeicher | Ja |
| Mit elektrischem Heizelement | Nein |
| Heizleistung elektrisches Element einstellbar in Stufen | Nein |
| Modulierender Kompressor | Ja |
| Typ Kältemittel | R32 |
| Füllmenge Kältemittel | 3,80 kg |
| Anschlussspannung | 400 V |
| Sicherung (träge) | 16 A |
| Externer Druck der Systempumpe bei Nenndurchfluss | 0,313 bar |
| Nennvolumenstrom Abgabesystem | 2.766,00 l/s |
| Fernbedienung möglich | Nein |
| Datentransfer über USB | Nein |
| Datentransfer über Internet | Nein |
| Datentransfer über Busverbindung | Nein |
| Anschluss und Reglung mehrere Heizkreise möglich | Nein |
| Sanftanlauf eingebaut | Ja |
| Beschränkung max. elektrische Leistungsaufnahme | 14,00 A |
| Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 35 °C | 181 % |
| Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 35 °C | 160 % |
| Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 35 °C | 237 % |
| Saisonale Energieeffizienz bei durchschnittlichem Klima für 55 °C | 130 % |
| Saisonale Energieeffizienz bei kälterem Klima für 55 °C | 121 % |
| Saisonale Energieeffizienz bei wärmerem Klima für 55 °C | 168 % |
| Energieeffizienzklasse Raumheizung | A+++ |
Technisches Außeninheit
| —– Grunddaten —– |
| Abmessungen Gerät (H x B x T): 870 x |
| 1100 x 460 mm / Gewicht Gerät: 101 kg |
| Betriebsbereich Außentemperatur |
| (Heizen): min. -25 C / max. 35 C |
| Betriebsbereich Außentemperatur |
| (Kühlen): min. 10 C / max. 43 C |
| Betriebsbereich Außentemperatur |
| (Brauchw.):min. -25 C/max. 35 C |
| Schallleistungspegel Heizen: |
| nom. 62 dB (A) / max. 73 db (A) |
| Flüsterbetrieb 2/3: 68/62 db (A) |
| Spannungsversorgung Phase: 3-phasig |
| Spannungsversorgung Frequenz: 50 Hz |
| Spannungsversorgung Spannung: 400V |
| Empfohlene Sicherung: 16 A |
| Kältemittel: R-32 |
| Kältemittelmenge (vorgefüllt): 3,8 kg |
| GWP: 675 |
| Swingverdichter |
| Methode Abtauverfahren: Prozessumkehr |
| Steuerung Abtauverfahren: |
| Außentemperatursensor |
| Leistungsregelung: Inverter geregelt |
| Rohleitung Wasserkreislauf: G 1″ AG |
| —– Energieeffizienzkennzeichen —– |
| DAIKIN Altherma 3 R ECH2O: |
| Energieeffizienzklasse Raumheizung: |
| A+++ |
| Energieeffizienzklasse Raumheizung |
| im Verbund mit integrierter Regelung: |
| A+++ |
| (Zapfprofil):A+(L) 3R ECH2O 3xx |
| (Zapfprofil):A+(XL) 3R ECH2O 5xx |
| ETAs 35 C mit IG ECH2O H/C: 184% |
| ETAs 55 C mit IG ECH2O H/C: 131% |
| ETAs 35 C mit IG ECH2O H: 181% |
| ETAs 55 C mit IG ECH2O H: 130% |
| DAIKIN Altherma 3 R F / 3 R W: |
| Energieeffizienzklasse Raumheizung: |
| A+++ |
| Energieeffizienzklasse Raumheizung |
| im Verbund mit integrierter Regelung: |
| A+++ |
| (Zapfprofil):A+(L) Altherma 3 R F / 180l |
| (Zapfprofil):A(XL) Altherma 3 R F / 230l |
| ETAs 35 C mit IG 3 R F 180/230 H/C: 184% |
| ETAs 35 C mit IG 3 R F 230 H: 181% |
| ETAs 35 C mit IG 3 R F 230 BiZ: 181% |
| ETAs 55 C mit IG 3 R F 180/230 H/C: 131% |
| ETAs 55 C mit IG 3 R F 230 H: 130% |
| ETAs 55 C mit IG 3 R F 230 BiZ: 130% |
| ETAs 35 C mit IG 3 R W H: 181% |
| ETAs 35 C mit IG 3 R W H/C: 184% |
| ETAs 55 C mit IG 3 R W H: 130% |
| ETAs 55 C mit IG 3 R W H/C: 131% |
| —– Leistungsdaten in Kombination |
| mit Innengerät —– |
| Heizleistung nom. A-7 / W35: 12,3 kW |
| Heizleistung nom. A2 / W35: 12,0 kW |
| Heizleistung nom. A7 / W35: 15,9 kW |
| Heizleistung max. A-7 / W35: 13,9 kW |
| Heizleistung max. A2 / W35: 15,9 kW |
| Heizleistung max. A7 / W35: 15,9 kW |
| COP A-7 / W35: 2,87 |
| COP A2 / W35: 4,01 |
| COP A7 / W35: 4,53 |
| EER A35 / W18: 4,11 |
| EER A35 / W7: 2,91 |
| Kühlleistung max. A35 / W18: 15,7 kW |
| Kühlleistung max. A35 / W7: 13,6 kW |
Lieferumfang
| Menge | Bezeichnung | DAIKIN Nummer |
| 1 | Luft-Wasser-Wärmepumpen-Innengerät DAIKIN Altherma 3 R W, wandhängend, Leistung 14-16 kW, Version Heizen und Kühlen, mit Heizstab 9 kW 3-phasig/400 V | EBBX16D9W |
| 1 | Luft-Wasser-Wärmepumpen-Außengerät DAIKIN Altherma 3 R 16 kW 3-phasig/400V (Heizen und Kühlen) | ERLA16DW1 |
| 1 | Rücklauftemperaturbegrenzung bei Kombination mit DAIKIN Altherma ST Wärmespeicher mit Bivalenzoption. Thermische Rücklauftemperaturbegrenzung mit max. 55 °C. Erforderliches Bauteil beim Anschluss einer Solaranlage an DAIKIN Altherma R W 11-16 kW. | 140115 |
| 2 | Kältemittelleitung Kupfer wärmegedämmt 3/8″ (9, 5 mm), Länge 12 m. Die Wärmedämmung der Kältemittelleitung erfüllt die Euroklasse E (Brandverhalten / Baustoffklasse) nach DIN EN 13501-1. | 143134 |

